Lizenziert durch die DeGPT
Im Rahmen der Ausbildung vermitteln wir einen integrativen Ansatz auf erfahrungsorientiertem Hintergrund (Gestalttherapie, Körpertherapie, Verhaltenstherapie, Systemische Therapie).
Im Mittelpunkt steht dabei die dialogische Exposition, die sich vor allem in der Behandlung der Symptomtrias (Vermeidung, Wiedererleben, erhöhtes körperliches Arousal) der Posttraumatischen Belastungsstörung bewährt hat und mit Kindern z.B. im therapeutischen Spiel umgesetzt werden kann. Die Ausbildung ist seit Mai 2014 durch die DeGPT lizenziert und beinhaltet 7 Module (14 Kurstage an Wochenenden, 140 Unterrichtseinheiten UE)
Ziele der Ausbildung sind:
- der Erwerb von theoretischen und praktischen Kenntnissen für die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die unter akuter und/oder einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden,
- das Erkennen destruktiver und kreativer Facetten in der Beziehungsgestaltung traumatisierter Kinder und Jugendlicher, um diese in der Therapie aufgreifen zu können,
- die Verfeinerung des eigenen therapeutischen Stils, sowie die Verbesserung des Umgangs mit den eigenen Belastungsgrenzen.
Die Ausbildung besteht aus 7 Modulen.
Nächste Kurse (DeGPT Zertifikat)
Kurs A 2020
Modul 1: Grundlagen u. Diagnostik | 19./20. Sept. 2020 |
Modul 2: Techniken (Stabilisierung, Affektregulation, Ressourcenentw.) |
24./25. Okt. 2020 |
Modul 3: Akute Krisen & einf. PTBS (a) | 21./22. Nov. 2020 |
Modul 4: einf. PTBS (b) | 09./10. Jan. 2021 |
Modul 5: komplexe PTBS | 27./28. Febr. 2021 |
Modul 6: kompl. PTBS b & SE | 27./28. März 2021 |
Modul 7a: Supervision | 09. Mai 2021 |
Modul 7b: Supervision | 06. Juni 2021 |
Modul 7c | 2 Einzeltermine n. Absprache |
Flyer mit weiteren Informationen über die Ausbildung zum Download
Die Module bauen aufeinander auf, können
aber auch individuell gebucht werden.
Kursgebühren:
Seminarmodule 1 – 7:
220 Euro pro Kurstag
Die Kurse finden in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr statt
im
MIT-Traumatherapie-Institut
Ohmstr. 1
80802 München
Lageplan
Kosten:
220.- Euro pro Kurstag
Letztes Update dieser Informationen: Januar 2020